2 Million B.C.

Der Caveman grinst breit: 2 Million B.C. ist genau so ein Retro-Betsoft-Titel, bei dem man sofort merkt, dass Spaß über Realismus entschieden hat. 2 Million B.C. von Betsoft serviert ein cartooniges Steinzeit-Abenteuer mit einem Caveman, einer Cavewoman, einem Säbelzahntiger und jeder Menge Bonusrunden – und das in diesem typischen, leicht angejahrten 3D-Look, den viele Fans noch lieben. Beim ersten Laden poppt das Lagerfeuer, die Percussion trommelt los und die Erwartungen an interaktive Mini-Games stehen sofort im Vordergrund. Die Sessions fühlen sich eher wie kleine Episoden an: häufige, moderate Auszahlungen im Basisspiel und die verspielten Bonusrunden als echte Spannungstreiber. Dieser Artikel nimmt den Slot auseinander: Technik, Bonusrunden, Chancen, Design, typische Spielverläufe, praktische Tipps, Demo-Infos und ein klares Fazit mit den relevanten Fakten.

Spielmechanik

Der Slot kommt mit einem klassischen 5×3 Layout daher: fünf Walzen, drei Reihen und 30 festen Gewinnlinien. Das ist das, was man direkt erwartet, wenn man ein älteres Betsoft-Game startet — übersichtlich, keine komplizierten Wege oder exotischen Raster. Spieler wählen Münzwerte und Einsatzstufen, wobei die üblichen Implementierungen Coin‑Denominationen zwischen 0,01 und 1,00 zeigen und bis zu 5 Coins pro Linie erlaubt sind. In der Praxis bedeutet das bei vielen Casinos ein theoretisches Maximalbudget von rund 150 Einheiten pro Spin (30 Linien × 5 Coins × 1,00), wobei einzelne Casinos die minimale Münze und Max-Werte anders umsetzen können.

Mechanisch liefert 2 Million B.C. keine außergewöhnlichen Wild‑Replacements oder komplizierte Re‑Spin-Mechaniken im Basisspiel (vielerorts wird sogar angegeben, dass kein klassisches Wild vorhanden ist). Stattdessen setzt der Titel auf Symbolkombinationen, Scatter‑Trigger und die Interaktion mit speziellen Symbolen (Diamant, Eichel, Lagerfeuer). Die Auszahlungstabelle ist traditionell: höhere Gewinne für Caveman/Cavewoman und Säbelzahntiger, mittlere Werte für Diamanten und Artefakte, niedrigere für die Steinzeit‑„Kartensymbole“ oder ähnliches Beiwerk.

Die Balance des Spiels fühlt sich auf Sessions mit mittlerer Volatilität wohl — regelmäßigere, kleinere Auszahlungen halten die Bankroll in Bewegung, während die wirklich lohnenden Treffer meist aus den Bonusrunden kommen. Technisch ist der von Betsoft angegebene RTP mit 91,94% einfache Tatsache und sollte nicht ignoriert werden: im Vergleich zu modernen Slots ist das eher niedrig, was sich über längere Sessions bemerkbar machen kann. Generell gilt: Einsatzstufen, Münzwerte und Paytable sollten vor dem Spielen überprüft werden, da historische Betsoft-Titel in verschiedenen Casinos leicht abweichend implementiert werden.

Bonus-Features

Bonusrunden sind das große Verkaufsargument von 2 Million B.C.. Statt simplen Free Spins oder nur einem Bonus bietet der Titel mehrere Mini‑Games, die das Spiel lebendig halten. Die drei wichtigsten Features sind die Free Spins (Campfire), der Diamond Bonus und die Saber Attack. Jedes dieser Features hat seinen eigenen Reiz, und gerade die interaktiven Pick‑One‑Elemente machen den Titel zu einem kleinen Abenteuer.

Free Spins werden durch das Lagerfeuer‑Symbol (Campfire / Scatter) ausgelöst. In vielen Reviews wird eine recht knappe Startanzahl von nur 4 Freispielen genannt, die aber re‑triggerbar sind, sodass bei erneutem Erscheinen weiterer Scatters zusätzliche Spins dazu kommen. Während der Freispiele wechselt die Stimmung gern in einen Nachtmodus mit veränderten Farben und Soundeffekten, was für zusätzliche Atmosphäre sorgt. Diese Spins sind zwar kurz, können aber durch Re‑triggers und die Möglichkeit, andere Features innerhalb der Freispielrunde zu aktivieren, interessant werden.

Der Diamond Bonus ist eine klassische Pick‑One‑Bonusrunde. Drei oder mehr Diamant-Symbole auf einer aktiven Linie sollen hier zum Einsatz kommen (Details je Implementierung variieren): Der Spieler hilft dem Caveman, dem Säbelzahntiger den Diamanten abzujagen. Typischerweise wählt man zwischen mehreren Aktionen wie „Sneak“, „Attack“ oder „Amuse“ – jede Entscheidung liefert unterschiedliche Belohnungen oder Risiko/Ertrag‑Profile. Das interaktive Element macht diesen Bonus spaßig, weil er Entscheidungsspielraum gibt und kleine Geschichten erzählt anstatt nur Zahlen zu zeigen.

Die Saber Attack-Mechanik hängt mit dem Sammeln von Eicheln (Acorns) zusammen. Wenn genug Eicheln auftreten oder gesammelt wurden, wechselt das Spiel in eine Mini‑Interaktion, in der der Caveman den Säbelzahntiger ablenkt oder attackiert, um eine Sofortauszahlung zu erzielen. Einige Beschreibungen sprechen davon, dass ein Eichel-Zähler aufgebaut wird und beim Erreichen einer Schwelle das Mini‑Game startet — das erzeugt ein Gefühl von Fortschritt und belohnt wiederholtes Spielen. Diese Kombination aus Sammelmechanik und Mini-Game ist typisch für alte Betsoft‑Designs: narrative Belohnungsschritte, statt reiner Zufalls-Paytables.

Bonus-Trigger sind in diesem Spiel der Schlüssel zu größeren Auszahlungen. Während das Basisspiel moderate Beträge liefert, sind die interaktiven Bonusrunden oft jene Momente, in denen beachtliche Gewinne entstehen. Allerdings variieren genaue Startwerte und Auszahlungsmodalitäten zwischen Casinos; die Paytable im konkreten Casino zeigt die exakten Multiplikatoren und Startbedingungen.

Gewinnchancen mit Tabelle

Die Zahlenlage bei 2 Million B.C. ist etwas verschachtelt, weil verschiedene Seiten unterschiedliche Angaben machen — oft wegen der unterschiedlichen Darstellung in Coins, Linienwette oder Gesamtwette. Klarer Fakt ist der Hersteller‑RTP von 91,94% und die von Betsoft angegebene Volatilität „Medium“. Beim Max‑Win existieren widersprüchliche Angaben: häufig liest man 500× als Top‑Symbol-Auszahlung, während andere Quellen Maximalgewinne in hohen Coin‑Beträgen oder bis zu ~4.400× angeben. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Kennzahlen und typische Interpretationen zusammen.

MerkmalAngabe / Kommentar
Walzen × Reihen5×3 (klassisches Layout)
Gewinnlinien30 feste Paylines
RTP91,94% (Betsoft – Herstellerangabe)
VolatilitätMedium (Betsoft‑Angabe)
Min / Max EinsatzVariiert je Casino; typische Münzwerte 0,01–1,00, Max etwa 150 pro Spin bei 30 Linien × 5 Coins × 1,00
Maximaler GewinnQuellen widersprechen (häufig zitierte Werte: 500× in Paytables bis hin zu sehr hohen Coin‑Angaben / ~4.400×) — Paytable im Casino prüfen

Diese Tabelle zeigt die zentralen Eckdaten, aber sie ersetzt nicht den Blick in die konkrete Paytable des Casinos. Besonders der Max‑Win wird in unterschiedlichen Units angegeben (linienwette vs. gesamtwette vs. coins), was die Diskrepanzen erklärt. Als Spieler ist das wichtigste: RTP kennen (hier 91,94%), Volatilität einschätzen (mittel) und verstehen, dass die Bonusrunden für die größten Gewinne verantwortlich sind.

Design & Atmosphäre

Graphisch ist 2 Million B.C. eine Zeitreise in Betsofts frühe 3D-Phase: Cartoonartige Figuren, einfache 3D-Modelle und verspielte Animationen. Das Spiel fühlt sich eher wie ein animierter Kurzfilm aus den frühen 2010er Jahren an als wie ein modernes High‑End‑Slot. Das hat Charme: die Figuren sind deutlich überzeichnet, Caveman und Cavewoman wirken wie aus einer Cher-Comic-Variante von Flintstones, und der Säbelzahntiger ist schräg genug, um gleichzeitig bedrohlich und komisch zu sein.

Soundtechnisch dominiert tribal‑angehauchte Percussion, gelegentliche Caveman‑Laute und das beruhigende Knistern des Lagerfeuers. Besonders der Nachtmodus in Freispielen, mit etwas gedämpfteren Farben und angepasster Musik, schafft Abwechslung und lässt den Slot nicht zu monoton erscheinen. Die UI bleibt funktional: Einsatzfelder, Spin‑Button und Autoplay sind klar erreichbar, ohne moderne Overlays wie Bonus‑Tracker oder Achievements.

Symbolik und grafische Details unterstützen die Narrative: Diamanten glänzen over-the-top, die Eicheln wirken niedlich und die Artefakte sind charmant gestaltet. Die Inszenierung der Bonusrunden folgt dem Prinzip „erzählen statt nur auszahlen“ – kleine Animationen zeigen die Aktionen des Caveman während Picks oder Attacks, was das Ganze wie ein kurzes interaktives Cartoon‑Erlebnis wirken lässt.

Spieltipps

Bei diesem Slot lautet die praktische Devise: Bankroll schützen, Geduld haben, auf Bonussignale achten. Die mittlere Volatilität erlaubt es, mit moderaten Einsätzen längere Sessions zu fahren, um die Chance auf die interaktiven Bonusrunden zu wahren. Hier einige konkrete Regeln, die sich aus der Spielstruktur ableiten lassen:

  • Bankroll‑Management: Kleine, konstante Einsätze über eine Session bringen mehr Spins und damit größere Chancen, Diamond Bonus oder Saber Attack auszulösen. Bei einem RTP von 91,94% ist Disziplin wichtig.
  • Paytable vor Spielstart studieren: Die konkrete Paytable im Casino zeigt, ob und wie Wilds implementiert sind, wie viele Freispiele standardmäßig starten und wie die Bonusrunden genau auszahlen. Diese Werte sind nicht überall identisch.
  • Fokus auf Bonusrunden: Diamond Bonus und Saber Attack sind meist die lukrativsten Mechaniken. Einsätze so wählen, dass diese Mini‑Games finanziell erreichbar bleiben, ohne die Bankroll zu sprengen.
  • Demoversion nutzen: Erst die kostenlose Demo testen, um das Timing der Bonusrunden und die visuellen Hinweise zu erleben. So wird man nicht überrascht, wenn ein Eichel‑Zähler plötzlich ein Mini‑Game startet.
  • Achtung RTP: Mit knapp 92% ist der Hersteller‑RTP eher niedrig. Für längere Sessions sollten Spieler alternative Slots mit höheren Hersteller‑RTPs erwägen oder bewusst kürzere Sessions planen.

Diese Tipps klingen nüchtern, aber sie passen gut zur Natur dieses Slots: spaßig, aber mit einem Hersteller‑RTP, das langfristig weniger vorteilhaft ist als moderne Alternativen. Konservatives Spiel und Fokus auf Bonusrunden sind die besten Wege, den Spaß ohne zu großen Verlust zu erhalten.

Demo-Version

Die Demo-Version von 2 Million B.C. ist die beste Möglichkeit, die mechanischen Feinheiten zu prüfen. Viele Casinos bieten eine kostenlose Spielversion an, in der man Münzwerte, Autoplay‑Funktionen und die Häufigkeit der Bonusrunden testen kann. In der Demo lassen sich exakt die Punkte klären, die in Aggregatoren variieren: ob ein Wild vorhanden ist, wie viele Freespins beim Auslösen tatsächlich gewährt werden und welche Auszahlung ein Diamond Bonus bringt.

Beim Testen in der Demo lohnt es sich, systematisch vorzugehen: zuerst ein paar hundert Spins mit niedrigem Einsatz, um ein Gefühl für die Basis‑Auszahlungen zu bekommen. Danach gezielt auf Scatters und Eicheln achten, um die Mechaniken für Free Spins und Saber Attack zu beobachten. Screenshots der Paytable in der Demo sind nützlich, um später genaue Werte zu zitieren (z. B. Max‑Auszahlung in x‑Einsatz, Anzahl der Picks im Diamond Bonus).

Häufig ist die Demo identisch zur Echtgeld‑Version, abgesehen von der fehlenden Cash‑Komponente. Das macht sie ideal, um ohne Risiko die Interaktionen durchzuspielen und die Atmosphäre zu genießen. Da das Spiel bereits 2011 veröffentlicht wurde, sind Demos in vielen Casinos weiterhin vorhanden — ein klarer Vorteil für Retrofans, die das Spiel erst kennenlernen wollen.

Fazit

2 Million B.C. ist ein charmantes, leicht angestaubtes Betsoft‑Spiel, das vor allem durch seine interaktiven Bonusrunden und den cartoonigen 3D‑Look punktet. Die Stärken liegen in der Stimmung, den Pick‑One‑Elementen des Diamond Bonus und der Sammelmechanik der Saber Attack, die beide deutlich spannendere Moment bieten als das Basisspiel. Spieler bekommen ein fröhliches, narrativ getriebenes Erlebnis, das eher auf kurze, unterhaltsame Sessions ausgelegt ist als auf langfristige „High‑RTP“-Perfektion.

Auf der anderen Seite stehen harte Fakten: das offizielle RTP von Betsoft beträgt 91,94% und ist im Vergleich zu modernen Slots eher niedrig. Außerdem existieren in verschiedenen Reviews widersprüchliche Angaben zu Max‑Wins, Startanzahl der Freispiele und Wild‑Präsenz. Diese Inkonsistenzen erklären sich meist dadurch, dass einige Seiten in Coins rechnen, andere in x‑Einsatz oder Gesamtwette. Für verlässliche Zahlen empfiehlt sich der Blick in die Paytable der konkreten Casino‑Implementierung oder das Betsoft‑Produktblatt.

Für Retro‑Fans und Spieler, die interaktive Bonusrunden schätzen, ist 2 Million B.C. ein unterhaltsamer Titel, der seine Stärken klar beim Humor und bei den Mini‑Games hat. Für Spieler, die primär hohe RTP‑Werte und moderne Features suchen, gibt es bessere Alternativen. Insgesamt bleibt der Caveman‑Slot ein netter Zeitvertreib mit nostalgischem Charme — ideal für kurze Sessions und Spieler, die Spaß an narrativen Bonusrunden haben.

  1. Home
  2. »
  3. Slots
  4. »
  5. Betsoft
  6. »
  7. 2 Million B.C.
Rate Game
(0 Votes)
2 Million B.C. Um Echtes Geld Spielen Webcasinos

Having issues with 2 Million B.C. ?

Supabet CasinoBonus: 100% bis zu 500€
CashedBonus: 100% bis zu 500€
GreatwinBonus: 100% bis zu 500€
CashwinBonus: 100% bis zu 1.000€
QuickwinBonus: 100% bis zu 500€
BetovoBonus: 100% bis zu 2.024€
Sportospin CasinoBonus: 100% bis zu 200€Code: Bonuscode: SPORTO1
EmirbetBonus: 125% bis zu 125€Code: Welcome125
SG CasinoBonus: 100% bis zu 500€
PlayzillaBonus: 200% bis zu 100€
Paul
Paul Stovak

Paul Stovak ist seit über 10 Jahren Experte für Online-Glücksspiel und verantwortlicher Redakteur bei Webcasinos.com für Casino-Testberichte und Zahlungsmethoden-Analysen. Seine umfassenden Praxistests umfassen sowohl detaillierte Casino-Bewertungen als auch die Überprüfung von Zahlungsmethoden. Mit seiner langjährigen Erfahrung hilft er Spielern, sichere Casinos und zuverlässige Zahlungsoptionen zu finden.

Artikel: 30686